Ab Sofort ist es möglich direkt zu uns zu kommen und Sättel zu Probieren! Somit können Sie sich gerne die Anfahrtskosten zur Gänze sparen.
Probieren Sie unsere Sättel in unserer modernen 60iger Halle oder auf unseren großzügigen Außenplätzen. Die Servicegebühr für den Stallbetreiber übernehmen wir.
Die Anmietung einer Box mit Allinclusive Package ist ebenfalls möglich. – Dazu sprechen Sie uns gerne an!
Ein hochwertiger Sattel sollte auch entsprechend gelagert werden, damit die Qualität über Jahre hinweg erhalten werden kann. Lagern Sie Ihren Sattel in einem trockenen und gut durchlüfteten Raum. Wichtig ist hier auch eine konstante Raumtemperatur. Bei Feuchtigkeit kann es unter anderem zu Schimmelbildung und Stockflecken kommen.
Ebenso sollte direkte und starke Sonneneinstrahlung vermieden werden, da das Leder verblassen kann. Ein Sattel sollte nach Möglichkeit am besten hängend gelagert werden. Hier gibt es spezielle Sattelhalter.
Um Ihren Sattel vor Staub und Schmutz zu schützen, benutzen Sie den mitgelieferten Sattelschonbezug. Dieser ist atmungsaktiv und mit einem schonenden Baumwolleinsatz versehen.
Lederhinweise
Leder ist ein Naturprodukt. Kleine Vernarbungen oder Insektenstiche sind keine Lederfehler sondern Naturmerkmale und ein Zeichen von Echtheit.
Naturmerkmale mindern die Gebrauchsqualität des Leders nicht. Ein Leder kann naturgemäß größere oder kleinere Unregelmäßigkeiten wie z.B. Vernarbungen, Liegestellen oder Insektenstiche aufweisen.
Diese Naturmerkmale bestimmen auch die Aufnahmefähigkeit für Farbstoffe. Daher treten bei jeder Lederhaut Farbunterschiede auf. Die Qualität des Leders ist dadurch nicht beeinträchtigt und kein Reklamationsgrund.
Weißer Belag auf dem Leder ist kein Reklamationsgrund. Es handelt sich nur um Fett, das bei Temperaturänderung (Kälte) aus dem Leder heraustritt.
Verwenden Sie auf keinen Fall Haftmittel/-creme/-wachs oder ähnliches. Diese Mittel greifen das Leder an und können Schäden verursachen. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass Gripbesatzreithosen Schäden am Leder verursachen können. Solche Schäden sind kein Reklamationsgrund und kein Garantiefall.
Im Reitsport wird Leder sehr hohen Belastungen ausgesetzt, gerade durch Pferdeschweiß wir die schützende Fettschicht des Leders angegriffen. Eine regelmäßige und fachgerechte Pflege ist wichtig. Pflegen Sie Ihren Sattel nur nach unseren Vorgaben. Den Sattel z.B. nicht mit einem Wasserschlauch oder ähnlichem abspritzen. Es können Flecken/Schäden entstehen, diese sind kein Reklamationsgrund oder Garantiefall.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein tolles Erlebnis zu bieten und unsere Website wirksam zu betreiben. Cookie settingsMerci!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.